Aktuelles UKRAINE – WIR HELFEN: Stift Lambach beherbergt ab Mai ukrainische VertriebeneKarfreitag – Spiritueller ImpulsWer hat den Falken gesehen? Wir bitten um Mithilfe.Kloster bis Ostern intensiv erleben.HAK Lambach: Zeichen setzen für die Ukraine Schüler/innen starten SolidaritätsaktionenBerühmte Gäste. Highlight-Stiftsführung. 1. April 2022.Gebet um Frieden – Sonntag 27. März – 16:30 – 17:00 Uhr.“Na, beißt nix?” – dann kommen Sie doch an die Alm oder zum Krötzlteich!P. Elija herzlich willkommen in der Pfarre Bachmanning.Überkonfessionelle Gedenkminute für den Frieden am Freitag um 15 Uhr – Mönche und Kloster mit im Gedenken.INFO AUS DER HAK IN UNSEREM HAUS: BILDUNGSSHOPPING FÜR DAS SCHULJAHR 22/23Gedanken zum 2. AdventsonntagRealgymnasium – Informationen für Interessierte.Wir suchen eine/n ENGAGIERTE/N RAUMPFLEGER/IN / WIRTSCHAFTSGEHILFEN/INKonvivium in St. ValentinDanke dem Union-Chor Lambach für die Spende zur Sanierung der StiftskircheWohnen im PrälatenstöcklGoldener Herbst am KrötzlteichAdalberofest 2021Das gibt´s ja nicht einmal Im VatikanDr. Karl Starke – Nach langem Leiden verstorben. – R.I.P.zeitliche Profess von Br. MartinSteueramtsarchiv übersiedeltMesner*innen – Team – Gesucht.Bleibende VerantwortungStiftsfalken in den OÖNBr. Albert ist 70P. Severin Großerohde zum Priester geweihtPriesterweihe im Stift LambachWohnen im PrälatenstöcklFalkenauswilderungWallfahrt zur DreifaltigkeitskircheWallfahrt und PriesterjubiläumStiftskeller wieder offenLadestation für E-Bikes im StiftshofWe proudly present: „Max“ der Stör unseres KrötzlteichsPhotovoltaikanlage geht ans NetzDer Militärkommandant zu BesuchKremsmünster meets LambachKrötzlteich – Wer fängt unseren Max?Wir gratulieren P. SeverinDer Novize als Abt – Verkehrte VerhältnisseDreikönigstag im StiftKeine öffentlichen Gottesdienste vom 28.12. bis 17.1.Große und kleine WeihnachtsgabenAbt Gotthard 55 Jahre PriesterDer Hl. Nikolaus besucht unseren KonventP. Johannes – 25 Jahre PriesterKeine öffentlichen Gottesdienste 17.11. bis 6. 12.Neue Geländer zur Maria-Hilf-Kapelle & KalvarienbergkircheWir beten und trauern mit ÖsterreichTV-Beitrag über unsere BibliothekRequiem für die Stifter des KlostersAdalberofest 2020Ein neuer Mitbruder in unserer GemeinschaftNeuer Empfangsbereich – Buch- Kunst- und Papierhandlung eröffnetAugsburger Geschichtsstudierende in der historischen BibliothekStiftsgewässer in der Zeitschrift FLIEGENFISCHEN 5/2020Update Dauerausstellung und Besichtigung25 Jahre treue Dienste im StiftNeue Ämter und Gremien