Herzlich willkommen!

Entdecken Sie „das Marienkloster an der Traun“, wandeln Sie auf den Spuren benediktinischen Mönchtums. Das Stift wurde 1056 von Bischof Adalbero gegründet und nähert sich dem 1000-Jahr-Jubiläum. Das Kloster am Fluss erlebte viele gute, aber auch schlechtere Jahre, fruchtbringende und schwere Zeiten wechselten einander ab. Doch das Stift Lambach hat bis heute Bestand. Und das Kloster Lambach lebt, hier bewegt sich etwas. Lambach: Ein Kloster im Fluss. Das Stift liegt auf einem Hügelsporn direkt über der Traun. Die gesamte Südfront der Klosteranlage spiegelt sich in einzigartiger Weise im Wasser dieses Flusses. Lambach: ein Kloster am Fluss.

Ein Kloster im Fluss

Die nächsten Termine

28
März
08:00 - 18:00
Stiftskirche Lambach
Stiftskirche Lambach

PASSIONSBILDER – Ausstellung – Werke von P. Meinrad Duffner OSB

„Wo tut es weh? Überall, überall, überall!“ – dieses Gedicht der britischen Dichterin Warsan Shire beschreibt die Fastenausstellung von P. Meinrad Dufner OSB, die von 5. März bis 13. April 2025 in der Stiftskirche zu sehen sein wird. Der Künstler hat intensiv an außergewöhnlichen Passionsdarstellungen gearbeitet. Sein Titel: „solidarisch“. Ein roter Faden zieht sich durch […] ...

28
März
Maria Hilf-Kapelle
4650 Lambach, Ziegelstadl

Wallfahrt zur Maria – Hilf – Kapelle

Wir treffen uns gleich in der Maria-Hilf-Kapelle am Puchberg. Wir tragen ihre Anliegen in unserem Gebet mit und laden Sie ein, mit uns im Gebet verbunden um Berufungen für das Stift Lambach, und um christliche Familien zu beten. ...

29
März
08:00 - 18:00
Stiftskirche Lambach
Stiftskirche Lambach

PASSIONSBILDER – Ausstellung – Werke von P. Meinrad Duffner OSB

„Wo tut es weh? Überall, überall, überall!“ – dieses Gedicht der britischen Dichterin Warsan Shire beschreibt die Fastenausstellung von P. Meinrad Dufner OSB, die von 5. März bis 13. April 2025 in der Stiftskirche zu sehen sein wird. Der Künstler hat intensiv an außergewöhnlichen Passionsdarstellungen gearbeitet. Sein Titel: „solidarisch“. Ein roter Faden zieht sich durch […] ...

Keine Veranstaltung gefunden

Was gibt es Neues?

„Ich will, dass an diesem Ort immer
Gott verherrlicht werde.“

Hl. Adalbero (1010-1090), Klostergründer