Vermutlich handelt es sich bei jener Sichtung im Video um einen Turmfalken, der südlich des Klosters aufgeweckt seine Runden dreht. Bereits im Jahr 2018 stellte das Benediktinerstift Lambach einen Bereich am Gebäude zur Auswilderung von Turmfalken zur Verfügung. Auch dieses Projekt wurde damals fachgerecht von einem Falkner begleitet. Seit der ersten Ansiedelung von Turmfalken und zuletzt des Wanderfalken-Trios ist die Taubenpopulation am Gelände des Benediktinerstiftes Lambach spürbar zurückgegangen.
Wir freuen uns über Meldungen zu etwaigen Sichtungen.