Veröffentlicht am

Gesegnete Weihnachten.

Bruder Albert präsentiert eine Krippe, die vor dem Lesepult der Chorkapelle steht. Eine bescheidene gedrechselte Holzschale und ein wächsernes Jesuskind.
Mit einer „Kripperlroås“ besuchen wir einige Krippen, die in unserem Kloster zu finden sind. Mitbrüder präsentieren:
– P. Severin eine vergoldete Holzschnitzerei des 18. Jahrhundert aus dem Altar der Chorkapelle.
– Br. Albert ein wächsernes Jesuskind, eine Arbeit von Klosterschwestern, in einer gedrechselten hölzernen Wiege.
– Abt Gotthard eine geschnitztes Relief nach einer Arbeit von Albrecht Dürer. Diese Krippe steht im Sommerrefektorium.
– P. Elija zeigt uns beim Mittagscafé eine schlichte Krippe aus der „Recreation“, dem klösterlichen Erholungsraum.
– P. Prior Jakob gibt uns einen Einblick in die Klausur. Am Gang stehet eine schlichte zeitgenössische Krippe.